Starthelfer bei World Vision werden
Weihnachtszeit ist Spendenzeit und oft ist es nicht leicht, Projekte zu finden, die sinnvoll und unterstützungswürdig sind. Deshalb berichten wir heute gerne vom Starthelfer-Programm von World Vision, das die babycare.de Redaktion guten Gewissens empfehlen kann und will!
Machen auch Sie mit: Werden Sie Starthelfer und schenken Sie Babys eine Zukunftsperspektive!
Das Starthelfer-Programm von World Vision unterstützt und begleitet werdende und junge Mütter in Entwicklungsländern, um so Babys einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen. Mit einer Spende von nur 9 Euro pro Monat kann eine junge Familie von Beginn an unterstützt werden. Hilfe ist in vielen Ländern bitter nötig:
Die alarmierenden Fakten:
- Weltweit sterben vier Millionen Neugeborene innerhalb ihrer ersten vier Lebenswochen.
- Neun Millionen Kinder sterben jährlich weltweit vor ihrem fünften Geburtstag. Die Gründe dafür sind Unterernährung, Komplikationen bei der Geburt (?) und einfach zu vermeidende Infektionen.
- Zwei Drittel der Kinder könnten durch einfache Maßnahmen, wie beispielsweise bessere Ernährung, medizinische Versorgung und kompetente Geburtshilfe, gerettet werden.
- Hilfe in den ersten Lebensjahren ist nicht nur dringend nötig, sondern auch besonders wirkungsvoll: Denn ein Kind, das sich in den ersten Jahren gesund entwickeln kann, profitiert davon ein Leben lang.
Wie ich kann helfen?
Mit ihrem Starthelfer-Programm unterstützt die Organisation „World Vision“ Neugeborene und Kleinkinder. Helfen ist ganz einfach: Werden auch Sie Starthelfer und ermöglichen Sie mit nur 9 Euro im Monat einem Kind den Start in ein besseres Leben. Was passiert dabei mit der monatlichen Unterstützung?
- Schwangere erhalten Infos zur Geburtsvorbereitung, kompetente Geburtshilfe, Informationen über das Stillen, Hygiene und die gesunde Ernährung.
- Neugeborene und Kinder werden medizinisch versorgt, bekommen gesunde Nahrung und Impfungen oder z.B. Moskitonetze.
- Derzeit unterstützt World Vision insgesamt elf Starthelfer-Projekte in verschiedenen Ländern, z.B. in Somalia, Nicaragua oder Mauretanien.
Und so funktioniert’s: Wenn Sie Starthelfer werden und Kindern eine lebenswerte Zukunft schenken möchten, klicken Sie hier für mehr Infos: