Die richtige Schlafposition?

Kategorien:
Schwangere sollten nicht über einen längeren Zeitraum auf dem Rücken liegen.
Schwangere sollten nicht über einen längeren Zeitraum auf dem Rücken liegen.

Je weiter die Schwangerschaft fortgeschritten ist, umso umfangreicher wird der Bauch und umso schwieriger kann es sein, eine entspannende Liegeposition zu finden. Viele Frauen, die normalerweise gern auf dem Bauch liegend oder in Rückenlage schlafen, müssen nun eine neue Schlafposition ausprobieren – die Seitenlage. Am besten ist es, wenn Sie sich bereits in den ersten Monaten der Schwangerschaft die Seitenschlafposition angewöhnen, denn diese wird am Ende am bequemsten sein. Ein geeignetes Hilfsmittel für die gute Seitenlage kann ein Seitenschläferkissen, ein normales Kissen bzw. eine zusätzliche Decke oder ein Stillkissen sein, die Sie zwischen den Beinen einrollen.
Schlafexperten empfehlen, auf der linken Seite zu schlafen, denn diese Lage fördere die Blut- und Nährstoffversorgung des Ungeborenen sowie der Gebärmutter und der Nieren.

Sie sollten auch nicht über einen längeren Zeitraum auf dem Rücken liegen, denn durch das Gewicht und die Lage des Kindes können Blutgefäße (die untere große Hohlvene) vorübergehend abgeklemmt werden. Kommt dies vor, ist das zunächst harmlos, Sie müssen dann einfach die Liegeposition wechseln.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Schlaf!

Foto: (c) pedroserapio/pixabay.com