Welche Nährstoffe in der Schwangerschaft besonders wichtig sind
Kategorien:Ernährung , Gewicht und Genussmittel
Viele Frauen sind sich über die Bedeutung der Ernährung während der Schwangerschaft bewusst und greifen auf eine vollwertige Ernährung mit viel Obst und Gemüse zurück. Wichtig zu wissen ist: Egal was gegessen wird, das heranwachsende Kind isst immer mit. Wichtig für eine gesunde Entwicklung des ungeborenen Kindes ist insbesondere die ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen in den ersten Schwangerschaftswochen. Dürfte eigentlich kein Problem sein, bei ganzjährig gut gefüllten Obst- und Gemüseregalen? Für die Mehrzahl aller wichtigen Mikronährstoffe trifft diese Einschätzung auch zu. Dennoch finden sich vier Ausnahmen: An Folsäure und Jod nehmen Frauen in der Regel lediglich die Hälfte der erforderlichen Menge bzw. noch weniger auf. Auch mit Calcium und Eisen sind einige Frauen unterversorgt.
Nehmen Frauen ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu sich, haben sie seltener eine Fehl- oder Frühgeburt und können ihr Kind besser vor Erkrankungen schützen.
- Folsäure (Vitamin B 9) verringert die Gefahr kindlicher Fehlbildungen.
- Jod verhindert die Kropfbildung und verringert das Risiko geistiger Entwicklungsstörungen.
- Eisen verhindert die Entstehung einer Anämie (Blutarmut), die u. a. zu Herz-Kreislauferkrankungen führen kann.
- Calcium verringert bestimmte Herz-Kreislauferkrankungen sowie verschiedene schwere Komplikationen in der Schwangerschaft.