Fingernägel
Kategorien:Freizeit und Schönheit
Generell sollten Schwangere auch bei künstlichen Fingernägeln vorsichtig sein. Falls diese aber auch in der Schwangerschaft erwünscht sind, sollten keine Acrylnägel verwendet werden, da diese aufgrund ihrer chemischen Substanzen gesundheitlich fragwürdig sind. Gelnägel sind allgemein besser verträglich.
Da bei einer Nagelmodellage auch immer ein Verletzungsrisiko besteht, sollte ein seriöses Studio gewählt werden, in dem hygienisch gearbeitet wird.
Möchte man in der Schwangerschaft die eigenen Naturnägel verschönern, so gibt es auch Nagellack aus Reformhäusern oder mit Bio-Siegeln.
Autoren:
Dr. Renate Kirschner (Doktor der Erziehungswissenschaften; seit mehr als 25 Jahren in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Beratung tätig)
Dr. Wolf Kirschner (Doktor der Philosophie; seit 1997 in den Bereichen Epidemiologie, Evaluations- und Interventionsforschung, Gesundheitsförderung und Prävention tätig)
Priv. Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Axel Schäfer (Doktor der Medizin, Doktor der Naturwissenschaften, Frauenarzt)
Geprüft durch das wissenschaftliche Beratungskomitee von BabyCare.
Dr. Renate Kirschner (Doktor der Erziehungswissenschaften; seit mehr als 25 Jahren in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Beratung tätig)
Dr. Wolf Kirschner (Doktor der Philosophie; seit 1997 in den Bereichen Epidemiologie, Evaluations- und Interventionsforschung, Gesundheitsförderung und Prävention tätig)
Priv. Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Axel Schäfer (Doktor der Medizin, Doktor der Naturwissenschaften, Frauenarzt)
Geprüft durch das wissenschaftliche Beratungskomitee von BabyCare.