Vielfach wird die Akupunktur als Schmerzlinderung schon im Rahmen der Geburtsvorbereitung im letzten Monat vor der Geburt eingesetzt. Dadurch kann die Wehentätigkeit reguliert und die Geburtsdauer verkürzt werden. Die Stimmungslage...

Viele Ängste in Bezug auf eine Geburt beziehen sich auf die erwarteten Schmerzen. Vor allem Erstgebärende schwanken häufig zwischen der Angst vor dem Schmerz und dem Wunsch, sich und dem...

Bei einem Blasensprung wird unterschieden zwischen einem vorzeitigen, frühzeitigen und rechtzeitigen Blasensprung. Rechtzeitiger Blasensprung: Bei etwa zwei Dritteln aller Geburten springt am Ende der Eröffnungsperiode (d.h. der Muttermund ist bereits...

In der modernen Geburtsbegleitung werden zunehmend alternative Methoden zur Schmerzlinderung eingesetzt, die neben der Schmerzlinderung auch einen positiven Beitrag zu Entspannung und Wohlbefinden leisten. Eine Geburt ohne die Gabe von...

Es gibt für einen Kaiserschnitt, eine sogenannte Sectio caesarea, ganz unterschiedliche Gründe. Es wird zwischen einer primären Sectio, d.h. der Kaiserschnitt ist schon in der Schwangerschaft geplant und einer sekundären...

Wenn Sie sehr viel Angst vor der Geburt haben oder vor Schmerzen, so können Sie sich auch überlegen, ob Sie eine PDA (Periduralanästhesie) während der Geburt für sinnvoll halten. Durch...

In vielen Kliniken ist es möglich, auch die Austreibungsphase in einer Badewanne zu bewältigen. Dies wird dann als Wassergeburt bezeichnet, weil das Kind unter Wasser geboren wird. Viele Frauen, die...

Eröffnungswehen machen sich dadurch bemerkbar, dass diese regelmäßig kommen und die Abstände zwischen den einzelnen Wehen merklich kürzer werden. Wie genau sich die Wehen anfühlen, lässt sich schlecht beschreiben, denn...

Mittlerweile gibt es viele verschiedene Arten, wie man sein Kind auf die Welt bringen kann. Deshalb sollten Sie sich bereits vor der Geburt mit der Frage beschäftigen, auf welche Art...

Rein medizinisch betrachtet unterscheidet man bei der Geburt 3 Phasen: 1. Die Eröffnungsphase: Nach dem Einsetzen der Wehen werden die Geburtswege gedehnt. Diese Phase endet, wenn der Muttermund sich soweit...

Eine grundlegende Entscheidung betrifft die Frage, ob Sie Ihr Kind im Krankenhaus oder im Geburtshaus, stationär oder ambulant oder zu Hause zur Welt bringen wollen. Das sollten Sie auch mit...

Wissenswertes für Schwangere

Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.

Suche

Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.