Die U2 – zwischen dem dritten und zehnten Lebenstag

Die U2 – zwischen dem dritten und zehnten Lebenstag

Kategorien:

Die U2 wird meist kurz vor der Entlassung aus dem Krankenhaus durchgeführt. Sie beinhaltet eine gründliche Untersuchung der Atmung, Körpermaße und Hautbeschaffenheit. Die Funktion der inneren Organe und die Lage der Knochen wird überprüft und eine Beurteilung der Sinnesorgane, Motorik und des Nervensystems findet statt. Ein Ultraschall der Hüfte wird durchgeführt, um mögliche Stellungsfehler im Hüftgelenk (Hüftdysplasie) auszuschließen.

Sie werden außerdem zum Stillen und Trinkverhalten des Kindes befragt. Um ein Screening auf Stoffwechselerkrankungen durchzuführen, wird dem Kind Blut aus der Ferse entnommen. Diese Probe wird dann bezüglich folgender Krankheiten untersucht: Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion), Phenylketonurie (Störung im Aminosäurestoffwechsel), Galaktosämie (Störungen des Galaktosestoffwechsels), Mukoviszidose (auch zystische Fibrose, häufigste angeborene Stoffwechselkrankheit).

Ebenfalls findet ein Hörtest für Neugeborene statt.

Autoren:
Dr. Renate Kirschner (Doktor der Erziehungswissenschaften; seit mehr als 25 Jahren in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Beratung tätig)
Dr. Wolf Kirschner (Doktor der Philosophie; seit 1997 in den Bereichen Epidemiologie, Evaluations- und Interventionsforschung, Gesundheitsförderung und Prävention tätig)
Priv. Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Axel Schäfer (Doktor der Medizin, Doktor der Naturwissenschaften, Frauenarzt)
Geprüft durch das wissenschaftliche Beratungskomitee von BabyCare.