Die U7a – 34. bis 36. Lebensmonat

Die U7a – 34. bis 36. Lebensmonat

Kategorien:

Durch die U7a wird die bisherige Lücke von zwei Jahren zwischen der U7 und U8 geschlossen. Damit soll erreicht werden, dass so alle Kinder möglichst jährlich einer Kinderärztin/einem Kinderarzt vorgestellt werden und wichtige Entwicklungsprozesse in dieser Lebensphase überprüft werden können.

Wieder findet eine umfangreiche körperliche Untersuchung statt. Des Weiteren dient dieser Termin auch der Früherkennung von Allergien, Verhaltensauffälligkeiten, Sozialisationsstörungen, Vernachlässigung, Übergewicht, Sprachentwicklungs-störungen sowie Zahnfehlstellungen.

Wie auch bei den bisherigen Untersuchungen wird der Impfstatus überprüft und gegebenenfalls vervollständigt.

Autoren:
Dr. Renate Kirschner (Doktor der Erziehungswissenschaften; seit mehr als 25 Jahren in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Beratung tätig)
Dr. Wolf Kirschner (Doktor der Philosophie; seit 1997 in den Bereichen Epidemiologie, Evaluations- und Interventionsforschung, Gesundheitsförderung und Prävention tätig)
Priv. Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Axel Schäfer (Doktor der Medizin, Doktor der Naturwissenschaften, Frauenarzt)
Geprüft durch das wissenschaftliche Beratungskomitee von BabyCare.