Die U9 – 60. bis 64. Lebensmonat

Die U9 – 60. bis 64. Lebensmonat

Kategorien:

Die U9 ist die letzte Vorsorgeuntersuchung vor der Einschulung Ihres Kindes. Sie beinhaltet eine umfangreiche körperliche Untersuchung mit Seh- und Hörtest, Untersuchung der Organe, Messung des Blutdrucks und Kontrolle des Urins. Bezüglich der Sprachentwicklung wird geprüft, wie viel das Kind versteht und wie es sich ausdrücken kann. Die Grob- und Feinmotorik des Kindes werden ebenfalls beurteilt, z.B. wie geschickt sich das Kind verhält und ob es sich alleine anziehen kann. Auch das Sozialverhalten spielt bei dieser Untersuchung erneut eine große Rolle. Versteht das Kind beispielsweise Regeln und Zusammenhänge und was sind seine persönlichen Interessen?

Wie auch bei den vorherigen Untersuchungsterminen wird die Vollständigkeit des Impfschutzes überprüft und über anstehende Auffrischungsimpfungen gesprochen.

Im Gespräch mit der Kinderärztin/dem Kinderarzt können außerdem mögliche Probleme und Auffälligkeiten zur Sprache gebracht werden, da durch gezielte Förderung und Unterstützung vieles positiv beeinflusst werden kann.

Autoren:
Dr. Renate Kirschner (Doktor der Erziehungswissenschaften; seit mehr als 25 Jahren in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Beratung tätig)
Dr. Wolf Kirschner (Doktor der Philosophie; seit 1997 in den Bereichen Epidemiologie, Evaluations- und Interventionsforschung, Gesundheitsförderung und Prävention tätig)
Priv. Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Axel Schäfer (Doktor der Medizin, Doktor der Naturwissenschaften, Frauenarzt)
Geprüft durch das wissenschaftliche Beratungskomitee von BabyCare.