Candida albicans
Erreger einer vaginalen Pilzinfektion
weiterlesenErreger einer vaginalen Pilzinfektion
weiterlesenOperative Umschlingung des Gebärmutterhalses bei drohender Frühgeburt
weiterlesenKunststoffring zur Umschlingung des Gebärmutterhalses zur Prophylaxe und Therapie der drohenden Frühgeburt (ohne Operation)
weiterlesenErreger einer weit verbreiteten sexuell übertragbaren Genitalinfektion, die häufig ohne Beschwerden verläuft, aber beispielsweise zu Unfruchtbarkeit führen kann
weiterlesenAnderer Name »Melasmen« Bräunliche, besonders starke, aber gutartige, hormonell bedingte Pigmentierung der Haut
weiterlesenPunktion des Mutterkuchens oder der Zottenhaut zum Nachweis chromosomaler Veränderungen oder genetischer Erkrankungen beim Kind
weiterlesenLichtmikroskopisch sichtbare strukturelle oder zahlenmäßige Veränderungen der Chromosomen
weiterlesenSARS-CoV-2 ist ein im Jahr 2019 neu entdecktes Coronavirus, das zur Gruppe der Betacoronaviren gehört und die Coronavirus-Erkrankung COVID-19 (Corona Virus Disease) auslöst. Das Virus trat Ende 2019 zuerst in...
weiterlesenCardiotokogramm, Aufzeichnen der Herzfrequenzmuster des Kindes und der Wehentätigkeit der Mutter
weiterlesenAls Cytomegalie (auch Zytomegalie) wird eine Infektionserkrankung bezeichnet, die durch das Cytomegalievirus, kurz CMV, verursacht wird. Es gehört zu den in acht Gruppen unterteilten humanen Herpesviren (HHV) und wird dadurch...
weiterlesenAlle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2021 FBE Forschung Beratung Evaluation GmbH, Berlin