Die Eisprungkalender-Methode
Im Normalfall findet der Eisprung einer Frau in der Mitte des Menstruationszyklus statt, ab diesem Zeitpunkt ist die Eizelle bis maximal 24 Stunden befruchtungsfähig. Dieser kurze Zeitraum ist gerade für...
weiterlesenIm Normalfall findet der Eisprung einer Frau in der Mitte des Menstruationszyklus statt, ab diesem Zeitpunkt ist die Eizelle bis maximal 24 Stunden befruchtungsfähig. Dieser kurze Zeitraum ist gerade für...
weiterlesenAuch falls Sie sich vielleicht die erste Zeit mit dem Baby während der Schwangerschaft schon ausgemalt haben – wenn man schließlich als junge Familie aus dem Krankenhaus nach Hause kommt,...
weiterlesenHebammen können Sie während der Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett- und Stillzeit begleiten. Die Hebammenhilfe umfasst die Beratung, Begleitung und Versorgung von Mutter und Kind und sie kann von jeder schwangeren, gebärenden...
weiterlesenZu den Kindervorsorgeuntersuchungen gehören von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr zehn Untersuchungen: U1-U9, inklusive U7a. Durch sie soll die Entwicklung des Kindes regelmäßig überwacht werden, damit bei Abweichungen rechtzeitig...
weiterlesenDie Kliniktasche beinhaltet alle Dinge für Sie, Ihre Begleitperson und das Baby während der Geburt und in den ersten Tagen danach. Wir empfehlen Ihnen die Tasche frühzeitig (circa 4 –...
weiterlesenPaare, die sich ein Kind wünschen, dessen Wunsch jedoch bislang unerfüllt geblieben ist, haben die Möglichkeit sich einer Kinderwunschbehandlung zu unterziehen. Dabei gilt ein Kinderwunsch erst als unerfüllt, wenn das...
weiterlesenWenn Sie sehr viel Angst vor der Geburt haben oder vor Schmerzen, so können Sie sich auch überlegen, ob Sie eine PDA (Periduralanästhesie) während der Geburt für sinnvoll halten. Durch...
weiterlesenDie Monate der Schwangerschaft sowie das Ereignis der Geburt und das Wochenbett stellen gravierende Veränderungen im Leben einer Frau dar – und diese vollziehen sich in einem relativ kurzen Zeitraum....
weiterlesenDie erste Untersuchung wird fünf bis zehn Minuten nach der Geburt durchgeführt. Größe, Kopfumfang und Gewicht werden gemessen und der Reifezustand beurteilt. Das Baby wird von der Ärztin/dem Arzt abgehört,...
weiterlesenDie U2 wird meist kurz vor der Entlassung aus dem Krankenhaus durchgeführt. Sie beinhaltet eine gründliche Untersuchung der Atmung, Körpermaße und Hautbeschaffenheit. Die Funktion der inneren Organe und die Lage...
weiterlesenAlle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2021 FBE Forschung Beratung Evaluation GmbH, Berlin