Die meisten Menschen werden in der Kindheit bei den U-Untersuchungen geimpft, die darauffolgenden Auffrischungsimpfungen werden jedoch im Laufe der Zeit leider häufig vergessen. Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sollten mit...

Laut dem Robert Koch Institut können Impfungen bei stillenden Müttern durchgeführt werden, diese haben keinen Einfluss auf das Stillen. Eine Ausnahme stellt die Impfung gegen Gelbfieber dar, diese sollte bei...

Einpflanzung von Fremdteilen in den Körper / Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut

Die allgemeinen, d.h. arbeitsplatzbezogenen Beschäftigungsverbote bieten zwar bei normalem Schwangerschaftsverlauf einen ausreichenden Schutz für Mutter und Kind, sie können jedoch individuelle Beschwerden einzelner Mütter nicht immer ausreichend berücksichtigen. Der Gesetzgeber...

Instrumentelle Einbringung von männlichen Samenzellen in den Gebärmutterhals oder die Gebärmutterhöhle

Bei der Intimhygiene sollte beachtet werden, dass man in der Schwangerschaft anfälliger für Infektionen der Geschlechtsorgane durch Pilze und Bakterien ist. So sollten Schwangere bei der Körperpflege besonders auf eine...

Wissenswertes für Schwangere

Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.

Suche

Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.