Kleidung
Meist macht sich ab der 12. – 15. Schwangerschaftswoche der Bauch bemerkbar und enge Hosen lassen sich nicht mehr schließen. Da die Bauchdecke oft druckempfindlich ist, empfiehlt es sich bequeme,...
weiterlesenMeist macht sich ab der 12. – 15. Schwangerschaftswoche der Bauch bemerkbar und enge Hosen lassen sich nicht mehr schließen. Da die Bauchdecke oft druckempfindlich ist, empfiehlt es sich bequeme,...
weiterlesenDie Geburtskliniken informieren heutzutage sehr umfassend über ihre Angebote und so haben Sie gute Vergleichsmöglichkeiten. Laut einer Befragung bevorzugen viele Schwangere Kliniken in der Nähe des Wohnortes oder kleine, überschaubare...
weiterlesenEntzündung der Scheide / der Scheidenhaut
weiterlesenUntersuchung der Scheide und des Gebärmutterhalses mit einem lupenartigen Gerät
weiterlesenAlle einschlägigen Fachorganisationen raten infizierten Müttern nicht vom Stillen ab. Die ACADEMY OF BREASTFEEDING MEDICINE äußert sich wie folgt (Deutsche Übersetzung):„In begrenzten Studien an Frauen mit COVID-19 und einer anderen...
weiterlesenÜbertragungswahrscheinlichkeit einer Infektion bei Kontakt mit einem Infizierten
weiterlesenEinschränkung, Verbot, etwas ist nicht angezeigt
weiterlesenEmpfängnis
weiterlesenZeit des Geschlechtsverkehrs, der zur Schwangerschaft führt
weiterlesenEine der häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden sind sicherlich Krampfadern (Varizen). In der Schwangerschaft steigt das Blutvolumen im Körper, dadurch kann es zu einem Blutstau in den Venen kommen, der dann zu Krampfadern...
weiterlesenAlle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2021 FBE Forschung Beratung Evaluation GmbH, Berlin