Es gibt für einen Kaiserschnitt, eine sogenannte Sectio caesarea, ganz unterschiedliche Gründe. Es wird zwischen einer primären Sectio, d.h. der Kaiserschnitt ist schon in der Schwangerschaft geplant und einer sekundären...

Zu den Kindervorsorgeuntersuchungen gehören von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr zehn Untersuchungen: U1-U9, inklusive U7a. Durch sie soll die Entwicklung des Kindes regelmäßig überwacht werden, damit bei Abweichungen rechtzeitig...

Paare, die sich ein Kind wünschen, dessen Wunsch jedoch bislang unerfüllt geblieben ist, haben die Möglichkeit sich einer Kinderwunschbehandlung zu unterziehen. Dabei gilt ein Kinderwunsch erst als unerfüllt, wenn das...

Meist macht sich ab der 12. – 15. Schwangerschaftswoche der Bauch bemerkbar und enge Hosen lassen sich nicht mehr schließen. Da die Bauchdecke oft druckempfindlich ist, empfiehlt es sich bequeme,...

Die Kliniktasche beinhaltet alle Dinge für Sie, Ihre Begleitperson und das Baby während der Geburt und in den ersten Tagen danach. Wir empfehlen Ihnen die Tasche frühzeitig (circa 4 –...

Die Geburtskliniken informieren heutzutage sehr umfassend über ihre Angebote und so haben Sie gute Vergleichsmöglichkeiten. Laut einer Befragung bevorzugen viele Schwangere Kliniken in der Nähe des Wohnortes oder kleine, überschaubare...

Alle einschlägigen Fachorganisationen raten infizierten Müttern nicht vom Stillen ab. Die ACADEMY OF BREASTFEEDING MEDICINE äußert sich wie folgt (Deutsche Übersetzung):„In begrenzten Studien an Frauen mit COVID-19 und einer anderen...

Eine der häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden sind sicherlich Krampfadern (Varizen). In der Schwangerschaft steigt das Blutvolumen im Körper, dadurch kann es zu einem Blutstau in den Venen kommen, der dann zu Krampfadern...

Ob das neugeborene Familienmitglied eine gesetzliche oder eine private Krankenversicherung erhält, wird nicht in jedem Fall durch die Eltern bestimmt. Sind beide Elternteile gesetzlich krankenversichert, kann das Neugeborene natürlich in...

Krankheiten in der Schwangerschaft sind ein wichtiges Thema, da diese die Entwicklung des Kindes stören können. Dabei kann es sich um Krankheiten handeln, die schon vor der Schwangerschaft bestanden, oder...

Einige Pflanzen können als Kräuter, Gewürze, Tee oder in anderen innerlichen oder äußerlichen Anwendungsformen (Öl, Tinktur, Tropfen) Wehen oder Krämpfe auslösen und damit ggf. abtreibend wirken, also unter Umständen eine...

Vom Beginn der Schwangerschaft bis vier Monaten nach der Entbindung ist die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch das Unternehmen in der Regel unzulässig. Dies trifft auch zu, wenn zum Zeitpunkt der...

Der Ablauf eines befristeten Arbeitsvertrages beendet das Arbeitsverhältnis, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Da hier keine Kündigung vorliegt, lassen sich die Schutzvorschriften nicht anwenden. Durch die Schwangerschaft, bzw. die...

Wissenswertes für Schwangere

Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.

Suche

Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.