Para
Anzahl ausgetragener Schwangerschaften
weiterlesenAnzahl ausgetragener Schwangerschaften
weiterlesenGrundsätzlich hat jeder Arbeitnehmer Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz (BAG, Az. 9 AZR 84/97). Das ergibt sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Auch die Arbeitsstättenverordnung verlangt ein allgemeines oder zumindest in...
weiterlesenGezielte örtliche Betäubung der unteren Körperhälfte über einen Katheter im Lendenbereich der Wirbelsäule vor oder während der Geburt zur Schmerzlinderung
weiterlesenZeitraum ab 28+0 Schwangerschaftswochen bis zum 7. Lebenstag des Kindes
weiterlesenMenstruation, Regelblutung
weiterlesenNormalerweise findet sich in der Scheide ein saures Milieu. Der pH-Wert liegt physiologisch zwischen 4,0 und 4,5. Insbesondere durch aggressive Seifen oder Intimsprays kann das Scheidenmilieu zerstört werden und der...
weiterlesenSäuregehalt (zum Beispiel der Vaginalflüssigkeit)
weiterlesenAngeborene schwere Stoffwechselerkrankung
weiterlesenJe nach Lokalisation eines Piercings müssen durch Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit Vorkehrungen getroffen werden. Ein Piercing in der Brustwarze stellt im Verlauf der Schwangerschaft in der Regel kein Problem dar....
weiterlesenDie Plazenta liegt im unteren Teil der Gebärmutter vor dem Muttermund und verhindert häufig eine natürliche Geburt
weiterlesenAlle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2021 FBE Forschung Beratung Evaluation GmbH, Berlin