Um die eigene Gesundheit sowie die Gesundheit des ungeborenen Kindes nicht zu gefährden, sollten Schwangere in jedem Fall auf das Rauchen verzichten. Rauchen schädigt neben der Gesundheit der Mutter auch...
Um die eigene Gesundheit sowie die Gesundheit des ungeborenen Kindes nicht zu gefährden, sollten Schwangere in jedem Fall auf das Rauchen verzichten. Rauchen schädigt neben der Gesundheit der Mutter auch...
Wenn der Mann von seiner Partnerin erfährt, dass sie schwanger ist, kommen sehr viele verschiedene Gefühle zusammen und es ist meist nicht sofort möglich, einen klaren Gedanken zu fassen. Die...
Sind die Eltern bei der Geburt eines Kindes nicht miteinander verheiratet, so erhalten sie die gemeinsame elterliche Sorge, wenn sie dies schriftlich in einer beurkundeten Sorgeerklärung erklären oder einander heiraten....
Die Schwangerschaft ist keine Krankheit und normalerweise entsteht durch eine Reise bei einem unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf kein zusätzliches Risiko. Schwangere sind durchaus belastbar und müssen nicht auf eine erholende Urlaubsreise verzichten....
Erfahrene und gut trainierte Reiterinnen können aus sportlicher und medizinischer Sicht weiterreiten, so lange sie sich leistungsfähig und völlig gesund fühlen. Treten Krankheiten oder Komplikationen auf oder fühlen sie sich...
Das Reizdarm-Syndrom ist weit verbreitet. Es wird geschätzt, dass bis zu 30 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland Probleme mit dem so genannten “Reizdarm-Syndrom” haben. In der Hauptsache leiden Frauen...
Renovierungsarbeiten während der Schwangerschaft sind für das Ungeborene nicht ungefährlich, da Schadstoffe aus den Materialien und Baustoffen entweichen und Erkrankungen der Atemwege sowie Infektionen und Allergien auslösen können. Auch kann...
Missempfinden und andere Symptome an den Beinen mit einem ausgeprägten Bewegungsdrang der Beine
Rückfall, Wiederauftreten einer Erkrankung nach der Behandlung
Der Rhesusfaktor einer jeden Schwangeren wird bei der ersten Blutuntersuchung in der Schwangerschaft, gemeinsam mit der Blutgruppe des AB0-Systems, ermittelt. Er stellt ein weiteres Blutgruppenmerkmal dar und es wird untersucht,...
Ringelröteln ist eine harmlose Viruskrankheit, welche oftmals bei Kindern zwischen dem 6. und 15. Lebensjahr auftritt. Die Inkubationszeit beträgt 7-14 Tage. Zumeist erfolgt eine Spontanheilung nach 10 bis 14 Tagen....
Eine Verhaltensweise oder ein Zustand, der die Wahrscheinlichkeit, von einem Schadensereignis betroffen zu werden, erhöht
Sachverhalt, der die Wahrscheinlichkeit des Eintritts eines Schadensereignisses in jenen Bevölkerungsgruppen, die diesen Sachverhalt aufweisen, über das allgemeine Risiko hinaus erhöht
Immer mehr Paare lehnen die traditionelle Rollenaufteilung zwischen Vater und Mutter ab, wonach primär die Mutter für den Säugling zuständig war. Es ist aber wichtig schon im Voraus zu besprechen,...
Die Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen befasst sich in § 22, § 25 und § 28 mit den Besonderheiten der Anwendung ionisierender Strahlen bei weiblichen Personen im...
Hämagglutinationshemmtest , veraltete Methode zum Nachweis einer durchgemachten Röteln- Erkrankung oder Immunschutzes
Viele Schwangere klagen über Rückenschmerzen, denn dies ist eine der Schwangerschaftsbeschwerden, die fast jede Schwangere verzeichnen kann. Die Schmerzen entstehen durch eine Überlastung der Bänder, Muskeln, Gelenke und Bandscheiben. Durch...
Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.
Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.
Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2023 pregive GmbH, Berlin