Die Temperaturmethode ist eine Methode der natürlichen Empfängnisverhütung, bei der anhand der Körpertemperatur die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage innerhalb eines Menstruationszyklus bestimmt werden. Daher können Sie die Methode natürlich auch...

Thrombosen sind Blutgerinnsel in der Vene. Venen pumpen das Blut zum Herzen. In der Schwangerschaft kann es zu einem Blutgerinnsel, vor allem im Becken, der Wade und im Oberschenkel kommen....

Wehenhemmende Arzneimittel, Verhinderung zu früher oder zu starker Wehen, um eine Frühgeburt zu vermeiden

Bei Toxoplasmose handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch einen bakterienähnlichen Mikroorganismus (Protozoon) hervorgerufen wird. Bei dem Erreger (Toxoplasma gondii) handelt es sich um einen Parasiten, deren Hauptwirt die...

Durch kranke Tiere und ihre Exkremente übertragbare Krankheit; in Fäkalien von Haustieren (besonders von Hauskatzen) enthalten und in rohem Fleisch oder Fisch

Unter manueller Handhabung von Lasten, wird jedes Befördern oder Abstützen einer Last durch menschliche Kraft verstanden. Im Einzelnen umfasst dies folgende Tätigkeiten: Heben, Absetzen, Bewegen, Tragen, Halten, Schieben und Ziehen....

Geschwulst, übermäßiges Gewebswachstum an bestimmten Körperteilen

Wissenswertes für Schwangere

Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.

Suche

Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.