Bei einer Eileiter- oder Bauchhöhlenschwangerschaften erfolgt die Einnistung einer befruchteten Eizelle außerhalb der Gebärmutter. Diese Schwangerschaften werden auch als extrauterine Schwangerschaft bezeichnet. Etwa eine von 150 Schwangerschaften siedelt sich außerhalb...

Pränatale Diagnostik beinhaltet alle vorgeburtlichen Untersuchungen, die das ungeborene Kind betreffen. Dabei geht es in erster Linie um den Ausschluss bzw. die Feststellung kindlicher Fehlbildungen, die überwiegend genetisch bedingt sind...

Für eine Fehlgeburt gibt es verschiedene medizinische Gründe: – Fehlbildungen der Fruchtanlage, Eihäute oder des Mutterkuchens, – Störungen der kindlichen Erbanlagen, – Blutgruppenunverträglichkeit, – vorzeitige Öffnung des Muttermundes (Cervixinsuffizienz), –...

Folgende Befunde sind ein Alarmzeichen für eine mögliche Fehlgeburt: – leichte bis mäßige, schmerzlose Blutung oder bräunlicher Ausfluss, – evtl. wehenartige Krämpfe, – evtl. Austritt von Fruchtwasser. Behandlung: – strenge...

Bestimmte Anzeichen können eine Frühgeburt ankündigen: – vorzeitige Wehen oder ein vorzeitiges Platzen der Fruchtblase – eine Frühgeburt kann auch aus krankheitsbedingtem Grund ausgelöst werden (Ursachen im mütterlichen Organismus oder...

In vielen Kliniken ist es möglich, auch die Austreibungsphase in einer Badewanne zu bewältigen. Dies wird dann als Wassergeburt bezeichnet, weil das Kind unter Wasser geboren wird. Viele Frauen, die...

Wissenswertes für Schwangere

Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.

Suche

Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.