Schwangerschaftsgymnastik

Schwangerschaftsgymnastik

Kategorien:

In der Schwangerschaft besonders empfehlenswert ist natürlich auch die Schwangerengymnastik, womit sie schon früh anfangen können und sollten. Bestimmte Übungen sollten sie dabei regelmäßig, wenn möglich sogar täglich machen (mindestens aber 2 – 3 mal in der Woche). Damit kräftigen Sie ihren Beckenboden und bereiten sich auf eine möglichst komplikationslose Geburt vor. Regelmäßige Schwangerschaftsgymnastik ist daher spätestens in der zweiten Schwangerschaftshälfte wichtig, da der Körper in dieser Zeit größeren Belastungen ausgesetzt ist.

Welche Übungen wichtig sind und deren Anleitung für Zuhause finden Sie auch im BabyCare-Handbuch in Kapitel 11.

Autoren:
Dr. Renate Kirschner (Doktor der Erziehungswissenschaften; seit mehr als 25 Jahren in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Beratung tätig)
Dr. Wolf Kirschner (Doktor der Philosophie; seit 1997 in den Bereichen Epidemiologie, Evaluations- und Interventionsforschung, Gesundheitsförderung und Prävention tätig)
Priv. Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Axel Schäfer (Doktor der Medizin, Doktor der Naturwissenschaften, Frauenarzt)
Geprüft durch das wissenschaftliche Beratungskomitee von BabyCare.