Mindestens 4 % der Schwangeren erkranken an einem Schwangerschaftsdiabetes. Unbehandelt kann dies den Schwangerschaftsverlauf negativ beeinflussen, daher ist eine frühere Diagnose sehr wichtig. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.
Mindestens 4 % der Schwangeren erkranken an einem Schwangerschaftsdiabetes. Unbehandelt kann dies den Schwangerschaftsverlauf negativ beeinflussen, daher ist eine frühere Diagnose sehr wichtig. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.
Nicht alle Medikamente sind in der Schwangerschaft unbedenklich – manche können zu Entwicklungsproblemen beim Kind führen. Lesen Sie dazu mehr!
Eine Fehlfunktion der Schilddrüse kann während der Schwangerschaft negative Folgen für die Kindesentwicklung haben.
Genug von Kälte und Schneematsch, Sehnsucht nach Sonne? Wenn Sie schwanger sind und verreisen, sollten diese Mittel in Ihrer Reiseapotheke nicht fehlen…
Sie sind schwanger und wollen zu den olympischen Spielen nach Brasilien? Hier erfahren Sie, wie Sie sich vor einer Zika-Infektion schützen können.
Frauen, bei denen sich der Schwangerschaftsdiabetes nach der Geburt wieder zurückbildet, können von den Folgen trotzdem weiterhin betroffen sein.
Mit Pränataldiagnostik lässt sich zunächst das Risiko für z. B. Chromosomenstörungen beim Ungeborenen bestimmen. Doch damit entstehen auch viele Fragen.
Wenn Sie an Epilepsie leiden und schwanger sind, fragen Sie sich bestimmt, was Sie tun können, um ein gesundes Kind zur Welt zu bringen. Ob beispielsweise die Einnahme der Medikamente, die sie regelmäßig benötigen, problematisch ist, erklären wir hier.
Es gibt bei Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) in der Schwangerschaft nichts besonderes zu beachten, außer dass Sie ausreichend Calcium aufnehmen sollten. Versuchen Sie deshalb so viele Milchprodukte wie möglich zu essen. Manche...
Laut einem Artikel der Ärztezeitung vom 1. Mai 2012 können Asthma-Anfälle in der Schwangerschaft gefährlich sein. Was das tatsächlich für Frauen in der Schwangerschaft bedeutet, wird folgend geklärt. Vorab möchten...
Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.
Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.
Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2023 pregive GmbH, Berlin