Der Damm ist das Gewebe zwischen der Scheide und dem After. Es ist unter der Geburt großen Spannungen ausgesetzt und kann deshalb schnell reißen. Reicht die Dehnung des Damms nicht...
Der Damm ist das Gewebe zwischen der Scheide und dem After. Es ist unter der Geburt großen Spannungen ausgesetzt und kann deshalb schnell reißen. Reicht die Dehnung des Damms nicht...
Falls Sie schon einen Besichtigungstermin in einer Klinik wahrnehmen konnten, haben Sie vielleicht über die Ausstattung des Kreißsaales gestaunt: Es gibt viele verschiedene Geräte und „Möbel“, die verschiedene Positionen ermöglichen....
Die Vorsorgeuntersuchungen dienen unter anderem auch dazu, Anzeichen einer drohenden Frühgeburt zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Falls eine Frühgeburt droht, hängt es vor allem von der Dauer der Schwangerschaft...
Die meisten Schwangeren haben sich bereits in den letzten Wochen vor der Geburt in der Klinik ihrer Wahl angemeldet. Dabei wird meist schon ein Teil des Aufnahmegesprächs geführt. Somit verkürzt...
Nabelschnurblut - einlagern oder spenden? Diese Frage sollte bereits im Vorfeld der Geburt geklärt werden. Alles, was Sie dazu wissen müssen, haben wir in unserem neuen Beitrag zusammengefasst.
Angst vor den Schmerzen während der Geburt ist natürlich, aber keineswegs produktiv. Die gute Nachricht: Sie können einiges tun, um diese zu mindern.
Nach der Geburt kommen frischgebackene Eltern nicht umhin, sich auch um "Bürokratie-Kram" zu kümmern. Was zu beantragen ist - und wo - haben wir hier zusammengefasst.
Mehrlingsgeburt ist nicht gleich Mehrlingsgeburt - denn ob es zwei Babys sind oder mehr macht einen großen Unterschied! Hier erfahren Sie mehr dazu.
Rückbildungsgymnastik hilft dem Körper, nach der Geburt wieder zur alten Form zu finden. Wichtig auch: die Stärkung des Beckenbodens.
Bevor das Kind auf der Welt ist, ist es sinnvoll, sich mit dem Thema Nabelschnurblut zu beschäftigen.
Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.
Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.
Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2023 pregive GmbH, Berlin