Früher wurde der Kaiserschnitt nur im Notfall durchgeführt. Doch heute kommt in Deutschland bereits jedes vierte Kind mit Hilfe des Chirurgen zur Welt.Tendenz steigend. Die Entscheidung scheint plausibel: Statt stundenlanger Wehen ist nach 45 Minuten alles vorbei! Doch er birgt auch Risiken.

20. August 2012

Eine Geburt ist mit Schmerzen verbunden, keine Frage. Wenn der Schmerz jedoch so übermächtig wird, dass Sie es nicht mehr aushalten, kann Ihnen die Ärztin/der Arzt oder die Krankenschwester mit...

13. August 2012

Vielen Schwangeren wird beim Gedanken an die Geburt mulmig. Damit Sie wissen, was Sie dabei erwartet und was wann passiert, haben wir in diesem Beitrag die drei einzelnen Phasen der Geburt etwas genauer beschrieben.

6. August 2012

Viele Frauen haben Angst vor der Geburt, dies ist ganz normal. Gerade Frauen, die das erste Mal schwanger sind wissen nicht, was auf sie zukommt. Hinzu kommt meist, dass sich...

9. Januar 2012

Eine aktuelle Studie aus Großbritannien (65.000 Schwangere haben daran teilgenommen) zum Thema Hausgeburten zeigt auf, dass eine Hausgeburt ein erhöhtes Risiko für Mutter und Kind birgt. Die eigentliche Intention dieser...

27. Dezember 2011

Schon die Menschen im Altertum kannten die entspannende und krampflösende Wirkung von warmem Wasser. Dieser Wirkung sind sich in der heutigen Zeit immer mehr Frauen bewusst und entbinden aus diesem Grund „unter Wasser“. Das bedeutet, dass die Gebärende die Zeit von der Eröffnungs- bis zur Austreibungsphase im Gebärbecken verbringt. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr dazu.

12. Dezember 2011

Es gibt drei Möglichkeiten, in denen Sie Ihr Kind zur Welt bringen können: die Geburt in der Klinik (einschließlich der ambulanten Geburt),die Geburt im Geburtshaus unddie Hausgeburt. Über die Klinikgeburt...

5. Dezember 2011

Bei der Wahl der Geburtsklinik sollte es in erster Linie darum gehen, dass Sie sich sicher und geborgen fühlen. Das neue Versorgungskonzept „Hebammenkreißsaal“ soll Ihnen genau das umfassend bieten. Hier...

21. Oktober 2011

Wissenswertes für Schwangere

Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.

Suche

Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.