Ein Kommentar über dünnen Kaffee und die Kosten der Inklusion Eigentlich soll der längst bekannte und bewährte Bluttest, um bestimmte Chromosomenveränderungen des Babys zu finden, von den Krankenkassen bezahlt werden....
Ein Kommentar über dünnen Kaffee und die Kosten der Inklusion Eigentlich soll der längst bekannte und bewährte Bluttest, um bestimmte Chromosomenveränderungen des Babys zu finden, von den Krankenkassen bezahlt werden....
Jeder zweite Mensch macht eine Infektion mit diesem Keim schon im Kleinkindalter durch und bildet eine Immunabwehr aus, oft ohne überhaupt Krankheitsanzeichen zu entwickeln: Das Cytomegalie-Virus (CMV), mit dem wir...
Schon von der 20. Schwangerschaftswoche an wächst das ungeborene Baby zu schnell, wenn die Mama einen Schwangerschaftsdiabetes hat und der Zuckergehalt im Blut nicht mehr normal kontrolliert werden kann. Das...
Gerade in der ersten Schwangerschaft ist die Menge an Themen, mit denen sich die werdende Mutter auseinandersetzt, nicht selten überwältigend. Deshalb haben wir für Sie die folgende Zusammenfassung über die...
Die meisten Schwangeren möchten durch eine Hebamme betreut werden. Was es hierbei zu beachten gibt und vieles mehr erfahren Sie hier.
Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs ist für alle Schwangeren empfehlenswert - Wissenswertes dazu finden Sie hier.
Mit Pränataldiagnostik lässt sich zunächst das Risiko für z. B. Chromosomenstörungen beim Ungeborenen bestimmen. Doch damit entstehen auch viele Fragen.
Wie schon in einem vorherigen Beitrag beschrieben, kann die Muttermilch weit mehr, als nur den Hunger/Durst des Babys zu stillen. Neben ihrem positiven Einfluss auf die kognitiven Fähigkeiten, scheint sie...
Seit Anfang dieses Monats haben gesetzlich krankenversicherte Frauen Anspruch auf eine erweiterte Basis-Ultraschalluntersuchung, sowie ein neues Merkblatt, welches noch vor dem ersten Ultraschallscreening umfassend und wissenschaftlich fundiert sowohl über Vorteile...
Seit seiner Einführung, im Jahr 1961, ist der Mutterpass eine deutsche Erfolgsgeschichte, die in vergleichbarer Form nur in Österreich und der Schweiz zu finden ist. Der Pass hat sich fortlaufend...
Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.
Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.
Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2023 pregive GmbH, Berlin