Bei schwangeren Frauen gehen sofort die Alarmglocken an, wenn sie von Streptokokken lesen. Welche Risiken diese Bakterien tatsächlich mit sich bringen, zeigt dieser Beitrag.

30. September 2013

Auch Babys, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurden, können gestillt werden. Mehr noch – es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, ein Frühgeborenes schnell aufzupeppeln und zu stärken, als durch die Ernährung mit Muttermilch. Mehr dazu in diesem Beitrag.

23. September 2013

Generell gilt eine vegetarische Ernährung während der Schwangerschaft nicht als bedenklich. Nichtsdestotrotz müssen Vegetarierinnen -wie alle Frauen- während der Schwangerschaft ganz besonders auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Um das zu erleichtern, haben wir für Sie eine auf die vegetarische Lebensweise ausgerichtete Liste der wichtigsten Nährstoffe zusammengestellt.

29. Juli 2013

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und ein Hoch auf die Muttermilch aussprechen!Sie ist eine perfekte Anpassungskünstlerin und erfüllt jederzeit die Wünsche und Bedürfnisse Ihres Babys. Damit ist das Vitamin-, Mineralstoff-...

19. Juli 2013

Die Geburt ist der gefährlichste Zeitabschnitt des Lebens. Es ist dringend notwendig, den Gesundheitszustand von Neugeborenen rasch zu beurteilen und auftretende Krankheitssymtome sofort zu diagnostizieren, um geeignete Maßnahmen ergreifen zu können.

24. Juni 2013

Als Wochenbett (Kindbett, Puerperium) werden die ersten 6-8 Wochen nach der Entbindung bezeichnet. In diesem Zeitraum erfolgt die Rückbildung eines Großteils der körperlichen Veränderungen, die durch die Schwangerschaft und Geburt...

21. Januar 2013

Um sicherzustellen, dass Defekte und Erkrankungen die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes nicht gefährden bzw. möglichst schnell durch einen Kinder- und Jugendarzt erkannt werden, hat der Gemeinsame Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in den "Kinder-Richtlinien" die ärztlichen Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres festgelegt. Mehr dazu hier.

1. November 2011

Wissenswertes für Schwangere

Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.

Suche

Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.