Welche Unterschiede gibt es bei eineiigen und zweieiigen Zwillingen? Eineiige Zwillinge (monozygotisch) entstehen, wenn die befruchtete Eizelle (Zygote) sich im Verlauf der Entwicklung in zwei Embryonalanlagen teilt. Die Kinder entstehen...
Welche Unterschiede gibt es bei eineiigen und zweieiigen Zwillingen? Eineiige Zwillinge (monozygotisch) entstehen, wenn die befruchtete Eizelle (Zygote) sich im Verlauf der Entwicklung in zwei Embryonalanlagen teilt. Die Kinder entstehen...
Jede 85. Schwangerschaft ist eine Zwillingsschwangerschaft. Wenn in einer Familie bereits Zwillings- oder andere Mehrlingsgeburten aufgetreten sind, ist die Wahrscheinlichkeit für Mehrlinge erhöht. Darüber hinaus gibt es heute mehr Mehrlingsgeburten...
Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.
Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.
Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2022 FBE Forschung Beratung Evaluation GmbH, Berlin
Wissensdurst gestillt?
Kostenübernahme von
rund 70 Krankenkassen
BabyCare Programm
Erhalten Sie jetzt Ihren persönlichen Schwangerschaftsbegleiter kostenlos von Ihrer Krankenkasse. Prüfen Sie jetzt, ob Ihre Kasse dabei ist!
kostenlos