Parodontitis
Wussten Sie es? Eine unbehandelte Parodontitis in der Schwangerschaft steht im Zusammenhang mit einem erhöhten Frühgeburtsrisiko!
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie deshalb besonders auf ihre Mundgesundheit achten und die empfohlenen Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt zweimal während der Schwangerschaft unbedingt wahrnehmen. Entzündungen im Mundraum treten bei ca. 40% – 80% aller Schwangeren auf. Ein typisches Anzeichen für eine Entzündung ist Zahnfleischbluten, das besonders beim Putzen der Zähne auftritt.
Am besten sollte bei Kinderwunsch die Mundgesundheit schon vor der Schwangerschaft kontrolliert bzw. hergestellt werden. Liegt eine Parodontitis oder deren Vorstufe, eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis), vor, kann der Zahnarzt durch geeignete Behandlungsmethoden die Krankheit therapieren. In der Regel besteht die Therapie aus professionellen Zahnreinigungen und gegebenenfalls der Säuberung von Zahnfleischtaschen. Je früher dies geschieht, desto besser.
Darüber hinaus sollten Sie auf eine besonders sorgfältige und regelmäßige Zahn- und Mundhygiene zu Hause achten. Auch dabei kann Ihr Zahnarzt wertvolle Tipps zur Pflege von Zähnen und Zahnfleisch sowie für die Verwendung und Handhabung spezieller Prophylaxe-Hilfsmittel geben.
Fragen Sie am besten Ihren Zahnarzt oder lesen Sie mehr dazu in Ihrem BabyCare-Handbuch.