BabyCare in der Presse

BabyCares Wirksamkeit ist Thema in der Presse

Das BabyCare-Programm findet in der Presse große Aufmerksamkeit. Immer wieder erscheinen Artikel und Berichte über BabyCare in Fach- und Publikumsmedien. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl bislang erschienener Veröffentlichungen zum BabyCare-Programm.

Klicken Sie einfach auf den Beitrag, der Sie interessiert. Danach öffnet sich ein PDF-Dokument. Zur Darstellung von PDF-Dokumenten benötigen Sie ggf. den Acrobat Reader, den Sie sich bei Bedarf hier kostenlos herunterladen können.

Frühchen – Deutschland sieht alt aus
DocCheck news 01/2011

Auf der Homepage „DocCheck news“ ist im Januar 2011 ein sehr interessanter Artikel zum Thema Frühgeburten in Deutschland erschienen. Der unten angegebene Link führt Sie direkt zu diesem Artikel.
„(…) Seit etwa zehn Jahren versucht dies in Deutschland das Programm „BabyCare“. Dass ein solches Konzept die Frühgeburtenrate senkt, konnten Studien bereits zeigen, in die allgemeine Schwangeren-Vorsorge sind BabyCare oder ähnliche Modelle deswegen noch lange nicht integriert.“
Artikel „Frühchen – Deutschland sieht alt aus“ herunterladen

Read more
Vergessene Frühchen?
Zeitschrift „Eltern“ 10/2010 vom September 2010

Die Zeitschrift Eltern berichtete im September 2010 über die 50 000 Frühchen, die jedes Jahr in Deutschland geboren werden und verweist in diesem Zusammenhang auf die niedrigere Frühgeburtenrate der BabyCare-Teilnehmerinnen.
„Mehr als 100 000 Schwangere haben an dem Programm bisher teilgenommen. Mit großem Erfolg: Die Frühgeburtenrate ist bei Teilnehmerinnen bis zu 30 Prozent geringer als bei Nichtteilnehmerinnen. Für Mitglieder von 120 Krankenkassen kostenlos. (…)“
Artikel „Vergessene Frühchen“ herunterladen

Read more
BabyCare – optimale Vorbereitung für Schwangere
Beitrag zur Quivive Sendung im RBB vom 20.05.2009

Kinder zu bekommen ist wieder in, der Wunsch einer jeden Mutter – ein gesundes Baby zur Welt zu bringen – nur allzu verständlich. Doch eine Schwangerschaft wirft unzählige Fragen auf, die viele Frauen verunsichern. Ein neuer Ratgeber soll ihnen nun helfen.

Read more
Durch gezielte Aufklärung und Vorsorge lässt sich die Frühgeburterate um 27% senken.
Das Wolfenbütteler Schaufenster vom 22.06.08

IKK Niedersachsen und FBE Forschung Beratung Evaluation stellen planBaby und BabyCare vor
Zahlreiche Risikofaktoren, wie Alter, soziale Lage, Stress, Rauchen und Alkoholkonsum, Ernährung, Gewicht oder sportliche Betätigung können die Fruchtbarkeit beeinflussen…planBaby wendet sich, wie der Name schon sagt, an Paare, die Eltern werden wollen…In „planBaby“ erfahren die Paare alles Wissenswerte über Fruchtbarkeit und Schwangerschaft. Das Buch informiert sachlich und interessant, welche Komplikationen es gibt, wodurch sie ausgelöst werden und wie man sie vermeiden kann…
Lesen Sie weiter…
Artikel aus „Wolfenbütteler Schaufenster“ herunterladen

Read more
Wirksame Vorsorge
Leben & Erziehen vom Juni 2008

Das Vorsorgeprogramm BabyCare meldet eine Erfolgsbilanz von 20-25 weniger Frühgeburten, bei über 3300 untersuchten Schwangerschaften.

Read more
BabyCare: Gesund & schwanger
Kidsgo vom Juni 2005

Auch das Veranstaltungsmagazin Kidsgo berichtete über das BabyCare-Programm und verweist auf die kostenlose Teilnahme
„Das Programm soll Ihnen helfen, auf Fragen, die in der Schwangerschaft wichtig werden können, die richtige Antwort zu bekommen und die Schwangerschaft so gesund und unbeschwert wie möglich zu erleben. (…) Das Programm kostet € 27,90. Über 100 Krankenkassen in Deutschland erstatten die Kosten.“
Artikel „BabyCare: Gesund & schwanger“ aus der Zeitschrift „Kidsgo“ herunterladen

Read more