Die moderne Medizin bietet inzwischen viele Möglichkeiten, die Schmerzen, die bei einer Geburt auftreten können, zu verringern. Welche das sind, zeigen wir hier.
Die moderne Medizin bietet inzwischen viele Möglichkeiten, die Schmerzen, die bei einer Geburt auftreten können, zu verringern. Welche das sind, zeigen wir hier.
Die im vorhergehenden Artikel bereits angesprochene Problematik der Betamethason-Spritzung, hinsichtlich der frühzeitigen Reifung der Hirnstrukturen, ist deshalb negativ, weil gleichzeitig die Zellteilung und auch das Wachstum langsamer vonstatten gehen. Laut...
Die Frage, ob Stress in der Schwangerschaft Risiken für die gesunde Entwicklung des Fetus mit sich bringt, ist häufig diskutiert. Letztlich muss man aber wohl davon ausgehen, dass ein erhöhter...
Ein relativ aktueller Test von Holzspielzeug durch die „Stiftung Warentest“ (https://www.test.de/Holzspielzeug-Die-Haelfte-birgt-Gefahren-4633745-0/ vom 21.11.2013) zeigt Mängel in nicht zu erwartender Größenordnung. So mussten von 30 getesteten Holzspielzeugen, für Kinder im Alter...
Der Mutterinstinkt ist immer wieder Thema bei Forschungen von Psychiatern und Psychologen. Doch was macht den Mutterinstinkt eigentlich aus?
Um mögliche Gesundheitsstörungen beim ungeborenen Baby oder auch Veränderungen an der Plazenta zu erkennen besteht ab Juli 2013 die Möglichkeit für Schwangere im zweiten Drittel ihrer Schwangerschaft eine weitere Basis-Ultraschalluntersuchung...
Dieser Artikel bezieht sich auf eine aktuelle Pressemitteilung des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V., in welcher vor allem der Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte, Herr Dr. med. Christian Albring hinterfragt, ob...
In diesem Beitrag dreht sich alles um mehrfaches Babyglück. Dass bei Zwillingen oder Mehrlingen das Stillverhalten der Mutter ganz anderen Herausforderungen unterliegt, ist naheliegend. Der Körper der Mutter stellt sich...
Die Muttermilch bietet eine nahezu perfekte Nahrungsquelle für das Baby. Interessant ist, dass diese nicht nur an die einzelnen Phasen der Kindesentwicklung angepasst ist, sondern sich sogar innerhalb einer Stillmahlzeit in ihrer Zusammensetzung verändert & sich so optimal auf die Bedürfnisse des Säuglings einstellt.
Um dein Baby mit dem Auto transportieren zu können, ist laut Straßenverkehrsordnung eine Babyschale bzw. später ein Kindersitz Pflicht. Welche konkreten Regelungen es hier gibt und was Sie beim Kauf beachten sollten, erfahren Sie hier!
Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.
Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.
Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2023 pregive GmbH, Berlin