Noch vor wenigen Jahren galten Diagnosen wie „offener Rücken“ oder „Zwerchfellhernie“ als Todesurteil für das ungeborene Kind. Doch seit der Entwicklung des sogenannten „Fetoskop“ können viele Fehlbildungen des Fetus bereits im Mutterleib minimal-invasiv operiert und behoben werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

17. Oktober 2013

Auch Babys, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurden, können gestillt werden. Mehr noch – es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, ein Frühgeborenes schnell aufzupeppeln und zu stärken, als durch die Ernährung mit Muttermilch. Mehr dazu in diesem Beitrag.

23. September 2013

Nicht allen Frauen ist es möglich, ihr Baby volle 40 Wochen in sich zu tragen. Kommt das Kind bereits vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt, spricht man von einer...

7. August 2013

Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) Die WHO beobachtet derzeit in Westeuropa eine massive Zunahme von Maserninfektionen. Allein in Deutschland sind von Januar bis Oktober 2011 über...

8. November 2011

Wussten Sie es? Eine unbehandelte Parodontitis in der Schwangerschaft steht im Zusammenhang mit einem erhöhten Frühgeburtsrisiko! Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie deshalb besonders auf ihre Mundgesundheit achten und die...

25. September 2010

Wissenswertes für Schwangere

Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.

Suche

Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.