Setu Bandha Sarvangasana oder Sethu Bandhasana heißt die Übung im Hatha-Yoga. Setu steht für Brücke, Bandha heißt Bindung, Sarvangasana ist der Schulterstand, bekannt auch als Kerze. Für die Übung liegen...
Setu Bandha Sarvangasana oder Sethu Bandhasana heißt die Übung im Hatha-Yoga. Setu steht für Brücke, Bandha heißt Bindung, Sarvangasana ist der Schulterstand, bekannt auch als Kerze. Für die Übung liegen...
Der Damm ist das Gewebe zwischen der Scheide und dem After. Es ist unter der Geburt großen Spannungen ausgesetzt und kann deshalb schnell reißen. Reicht die Dehnung des Damms nicht...
Werdende Väter spielen während der Schwangerschaft meist nur eine sehr passive Rolle. Während die Partnerin einen runden Bauch bekommt und Stimmungsschwankungen durchlebt, können Männer meistens „einfach nur da sein“. Durch dieses Gefühl der Passivität fühlen sich manch werdende Väter überfordert. Wie Sie damit umgehen können, erfahren Sie hier.
Die meisten Schwangeren haben sich bereits in den letzten Wochen vor der Geburt in der Klinik ihrer Wahl angemeldet. Dabei wird meist schon ein Teil des Aufnahmegesprächs geführt. Somit verkürzt...
Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs ist für alle Schwangeren empfehlenswert - Wissenswertes dazu finden Sie hier.
Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.
Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.
Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2023 pregive GmbH, Berlin