Die moderne Medizin bietet inzwischen viele Möglichkeiten, die Schmerzen, die bei einer Geburt auftreten können, zu verringern. Welche das sind, zeigen wir hier.
Die moderne Medizin bietet inzwischen viele Möglichkeiten, die Schmerzen, die bei einer Geburt auftreten können, zu verringern. Welche das sind, zeigen wir hier.
Der Mutterinstinkt ist immer wieder Thema bei Forschungen von Psychiatern und Psychologen. Doch was macht den Mutterinstinkt eigentlich aus?
Wie reagiert man, wenn es bei einer Untersuchung zu einem auffälligen Befund kommt? Entscheidet man sich für weitere, genauere Diagnosen durch Blutuntersuchungen, Nackentransparenzmessung oder gar einen invasiven Eingriff durch eine Punktion? Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Thematik.
Als erstes machen Sie sich klar, dass wir in der Bundesrepublik Deutschland leben, in einem Sozialstaat, der jede Menge Möglichkeiten der Unterstützung bieten kann. Sie haben sich für sich und...
Bei schwangeren Frauen gehen sofort die Alarmglocken an, wenn sie von Streptokokken lesen. Welche Risiken diese Bakterien tatsächlich mit sich bringen, zeigt dieser Beitrag.
Sie haben sich freiwillig oder unfreiwillig dazu entschlossen, Ihr Kind alleine zu bekommen. Sie haben sich bereits während der Schwangerschaft umfassend informiert, welche Unterstützung Sie erhalten können, haben mit Ihrer Frauenärztin/Ihrem Frauenarzt und mit Ihrer Hebamme gesprochen. Und trotzdem kommt manchmal die Frage auf: Werde ich es auch weiterhin alleine schaffen, nun, wo mein Kind geboren ist?
Um die Faktoren, die das Geschlecht des Babys beeinflussen können, ranken sich viele Gerüchte, Küchenphilosophien und auch einige als wahr erwiesene Thesen. Forscher der Universität in Newcastle haben eine weitere...
Der Gestationsdiabetes (GDM) ist eine Form des Diabetes mellitus, welche erstmalig während einer Schwangerschaft auftritt. Mit 20% betroffenen Frauen ist er eine der häufigsten Krankheiten während der Schwangerschaft. Es handelt...
Seit Anfang dieses Monats haben gesetzlich krankenversicherte Frauen Anspruch auf eine erweiterte Basis-Ultraschalluntersuchung, sowie ein neues Merkblatt, welches noch vor dem ersten Ultraschallscreening umfassend und wissenschaftlich fundiert sowohl über Vorteile...
Kulturelle Unterschiede rund um die Geburt Viele der neuen Trends in den westlichen Ländern sind bei Naturvölkern in z.B. Afrika, Südamerika und Asien schon seit Jahrhunderten en vogue. So wird...
Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.
Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.
Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2023 pregive GmbH, Berlin