Zu viel Vitamin A kann bei Schwangeren in der Frühschwangerschaft zu Fehlbildungen, Wachstumsstörungen, Leberschäden oder Schäden an den Augen des Kindes führen. Mehr dazu in diesem Beitrag.

26. März 2010

Schwangere Frauen sollen wegen der Infektionsgefahren keinen Rohmilchkäse essen. Die meisten Produkte aus Rohmilch bekommen Sie nicht im Supermarkt, sondern beim Direktvermarkter ab Hof. Alle Lebensmittel, die aus Rohmilch hergestellt...

11. März 2010

Asthma ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege, die anfallsartig eine Verengung der Atemwege hervorruft. Dadurch wird besonders das Ausatmen erschwert. Dauer und Schweregrad eines Asthmaanfalls können variieren. In schlimmen...

18. Februar 2010

Bei schwarzem Tee handelt es sich um Tee, welcher auf spezielle Weise hergestellt wird. Wie alle “echten” Teesorten besteht schwarzer Tee aus den getrockneten Blättern des Teestrauchs (Camellia sinensis). Schwarzer...

29. Januar 2010

Nach Auskunft des Fachbereichs Embryonaltoxikologie des Berliner Betriebes für Zentrale Gesundheitliche können schwangere Frauen Salbeitee auch während der Schwangerschaft trinken, wenn Sie es in Maßen tun, also etwa 1-2 Tassen...

21. Januar 2010

Es gibt Schwangerschaftsanzeichen, die oft schon vor dem Ausbleiben der Periode auf eine Schwangerschaft hindeuten: + Verändertes Essverhalten – Plötzlich auftretender Heißhunger auf ungewöhnliche Speisenkombinationen -saure Gurke mit Sahne – kann...

6. Januar 2010

Sodbrennen ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen in der Schwangerschaft. Was der Grund dafür ist und wie für Abhilfe gesorgt werden kann, erfahren Sie hier.

25. November 2009

Die chemischen Substanzen beim Färben oder bei der Dauerwelle werden über die Haarwurzel ins Blut aufgenommen. Es ist nicht bekannt, wie diese Chemikalien auf das Baby wirken aber es wird...

21. Oktober 2009

Wissenswertes für Schwangere

Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.

Suche

Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.