Vitamin D – im Winter ab nach Andalusien
Nur südlich des 35. Breitengrades ist in den Wintermonaten die UV-Strahlung der Sonne intensiv genug, damit in der Haut Vitamin D gebildet kann. Der 35. Breitengrad, das ist die Südspitze...
weiterlesenNur südlich des 35. Breitengrades ist in den Wintermonaten die UV-Strahlung der Sonne intensiv genug, damit in der Haut Vitamin D gebildet kann. Der 35. Breitengrad, das ist die Südspitze...
weiterlesenWer kennt das nicht – die Tage werden kürzer und oft durchgängig grau, und schon halten bei vielen Energielosigkeit, Schläfrigkeit und Stimmungstiefs Einzug in den Alltag. Bei Schwangeren, die aufgrund...
weiterlesenAm 16.01.2012 war das Hauptthema in der aktuellen Ausgabe des „Spiegels“ (03/16.01.2012) die Vitaminversorgung in Deutschland. Wer diesen Artikel nun gelesen hat, stellt sich vielleicht die Frage „Warum nehme ich...
weiterlesenDas „Sonnenvitamin“ D wird vor allem bei Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Wozu Vitamin D?Es sorgt für den Erhalt der Knochengesundheit und die effiziente Nutzung von Kalzium im Körper. Kalzium...
weiterlesenAlle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2021 FBE Forschung Beratung Evaluation GmbH, Berlin