Advent, Weihnachten und Silvester ohne Glühwein, ohne Rotwein, ohne Sekt – das ist superlästig, auch wenn es natürlich gar keine Diskussion darüber gibt, dass in der Schwangerschaft Alkohol tabu ist....
Advent, Weihnachten und Silvester ohne Glühwein, ohne Rotwein, ohne Sekt – das ist superlästig, auch wenn es natürlich gar keine Diskussion darüber gibt, dass in der Schwangerschaft Alkohol tabu ist....
Zwar sind einige Weihnachtsleckereien, wie beispielsweise Zimtgebäck, in der Tat für Schwangere nicht geeignet. Generell spricht aber nichts gegen weihnachtliche Genüsse.
Lebkuchen, Plätzchen und Co. verführen schon seit Wochen zum vorweihnachtlichen Schlemmen. Doch dürfen alle Weihnachtsleckereien von Schwangeren tatsächlich unbedenklich genossen werden? Gerade im Falle des typischen Weihnachtsgewürzes Zimt ist diese Frage durchaus gerechtfertigt. Worauf Sie während der Schwangerschaft besser verzichten sollten, haben wir für Sie einmal zusammengefasst.
Dezemberschnee, Dezembereis,frohe Kinder, Mütterfleiß,Nikolaus und Weihnachtsstern,heil’ger Abend nicht mehr fern. Basteln, singen, Plätzchen backen,Zweige stecken, Nüße knacken,Päckchen richten, Freude bringenhoffen auf ein gut Gelingen. Glocken läuten, es ist soweit,Weihnachtsabend, Weihnachtsfreud,Kinderlachen,...
Jede Frau ist im Laufe ihrer Schwangerschaft immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, auf die sie gerne umgehend eine Auskunft haben möchte. Das Team von BabyCare sammelt alle Fragen der Frauen, die am BabyCare-Programm teilnehmen. Die Antworten finden Sie in unserem Themenkatalog.
Das BabyCare-Programm besteht aus dem Handbuch, der Fragebogenauswertung mit persönlicher Analyse und der BabyCare App als digitalem Begleiter für die Schwangerschaft.
Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt © 2023 pregive GmbH, Berlin